Jobs
Sie wollen mehr über die Stadt Koblenz als Arbeitgeberin erfahren?
Detaillierte Informationen finden Sie HIER.
Stellenangebote
- Führung eines engagierten Teams für die Grünflächenpflege in den Koblenzer Stadtteilen Güls, Metternich, Bubenheim, Rübenach, Kesselheim, Wallersheim, Neuendorf und Lützel
- Wirtschaftliche Arbeitsorganisation und –vorbereitung sowie eigenständige Durchführung und Anleitung von Grünpflegearbeiten
- Organisation und Erfüllung der geltenden Standards hinsichtlich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
Sie verfügen über:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner (w/m/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Grünen Branche
- Motorsägenscheine AS-Baum I und II oder die Bereitschaft zum Erwerb
- Teamgeist sowie eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Gute soziale Kompetenzen und organisatorische Fertigkeiten
- Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenend- und Winterdiensten
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B; von Vorteil: Klasse BE oder die Bereitschaft zum Erwerb
Die Aufgaben
- Fahren und Bedienen von Traktoren, Großflächenmähern und kommunalen Arbeitsmaschinen mit Anbaugeräten zur Grünflächenpflege
- Mitarbeit in der Grünpflegekolonne
- Fahren und Bedienen eines LKW mit Ladekran (in Vertretung)
Das Anforderungsprofil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf; von Vorteil: Garten- und Landschaftsbau, Landwirtschaft, Forst oder aus dem Bereich der Maschinenschlosserei
- Berufserfahrung im Umgang mit landwirtschaftlich bzw. kommunal und baugewerblich eingesetzten Fahrzeugen und Maschinen
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Fähigkeit, kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten an den Maschinen selbstständig durchzuführen
- Teamgeist, Engagement und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Bereitschaft zu Wochenend- und Winterdiensten
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse CE
Zu den Aufgaben zählen:
- Pflege und Unterhaltung der öffentlichen Grün- und Freiflächen
- Durchführung von Mäh- und Freischneidearbeiten
- Bedienung und Führung von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten, wie z. B. Freischneider, Rasenmäher, Blasgerät
- Be- und Entladetätigkeiten
Sie verfügen über:
- Idealerweise erste Erfahrungen in der Grünpflege
- Verantwortungsvoller Umgang mit Maschinen und Geräten
- Körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B wünschenswert
- Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenend- und Winterdiensten
Bei Fragen zu den Inhalten der Stellen steht Ihnen Frau Niedenthal 0261/129-4204 (oder Frau Fettweiß 0261/129-4251), gerne zur Verfügung. Sofern Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren bestehen, steht Ihnen Frau Hahn, Tel.: 0261/129-1882 gerne zur Verfügung.
Die vollständige Stellenanzeige finden Sie HIER
.
Gärtner-Ausbildung
Wir suchen Dich! Die Ausbildung zum Gärtner (w/m/d)
im Zierpflanzenbau oder Garten- und Landschaftsbau
beginn jeweils am 1. August. Bewirb dich für einen
abwechslungsreichen und zukunftssicheren Beruf in einem tollen Team.
Mehr Informationen zu den Berufsinhalten gibt es HIER
Ausschreibung Garten- und Landschaftsbau
Bewerbungsschluss ist der 03.10.2022. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) im pdf-Format werden auch über diesen Zeitpunkt hinaus noch per E-Mail über ausbildung@stadt.koblenz.de angenommen!
Alles Wichtige über eine Ausbildung bei der Stadt Koblenz und
Tipps für eine Bewerbung findet sich HIER
Wir bieten Schülern (m/w/d) sowie Berufseinsteigern die Möglichkeit, die Vielfalt des Gärtnerberufs im Rahmen eines Praktikums in der Stadtgärtnerei kennenzulernen.
Darüber hinaus freuen wir uns über Anfragen von Studenten, die im Rahmen ihres Studiums ein Semesterpraktikum bei der Stadt Koblenz machen möchten.
Bewerbungen bitte an: praktikum@stadt.koblenz.de
Weitere Informationen erteilt Lara Niedenthal unter (0261) 129 4204.
Kontakt
Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen
Beatusstraße 37
56073 Koblenz
Tel (0261) 129 4204
Fax (0261) 129 4200
E-Mail: gruenundfriedhof@stadt.koblenz.de
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag | 08:30 – 12:00 Uhr |
14:00 – 16:00 Uhr | |
Freitag | 08:30 – 12:00 Uhr |